#einevonacht I Rebecka Heinz I Blog I Diagnose I Jubiläum I Leben nach Krebs I Arbeiten mit Krebs I Selfcare

Zwei Jahre ist es her. Vor zwei Jahren habe ich den Anruf bekommen. Am 18.10.2021. Kurz nach 16:30 Uhr. Es war ein Montag. 

Am Vormittag hatte ich hinterher telefoniert. 

• Bei meiner Frauenärztin: „Ist das Ergebnis schon da?“ 
• In der Röntgenpraxis, wo die Biopsie gemacht worden war: „Haben Sie den Befund bekommen?
• Im Labor (wobei ich mich noch heute wundere, dass die Röntgenpraxis die Nummer rausgerückt hat): „Haben Sie den Befund schon fertig? Können Sie mir sagen, wann Sie ihn verschicken?“

Ich wollte es wissen. Obwohl ich es schon wusste. Ich wusste, dass es nicht gut ist.

Und am späten Nachmittag klingelt mein Telefon. 

„Frau Heinz, sitzen Sie?“

//

Zwei Jahre ist es her. “Mit den Jahren wird es leichter!”, höre ich immer wieder von Frauen, die auch Brustkrebs hatten und bei denen es schon länger her ist. 

Das glaube ich gern. Aber da bin ich noch nicht. Bei mir ist es an Tagen wie heute auf einmal wieder ziemlich frisch.

// 

Zwei Jahre ist es her. Und ich hätte heute überhaupt keinen Bock gehabt, zu arbeiten. 

Letztes Jahr habe ich den Tag gefeiert. Als Abschluss der Therapie. Als bewussten Start ins nächste Kapitel. Heute wäre ich kein Geschenk für irgendein Team, irgendein Projekt, irgendeinen Kunden gewesen. Heute war ich sehr bei mir. Und das war gut so. 

// 

“Wisst Ihr noch, was Euch durch den Kopf gegangen ist, als Ihr die Diagnose bekommen habt?” 

Das habe ich die Frauen bei der PINK STYLE TOUR am Samstag gefragt. Natürlich wussten sie es. Der Moment ist kurz. Aber er löst ein Beben aus, das alles verändert. 

//

Jede achte Frau bekommt irgendwann im Leben Brustkrebs. Jede:r Zweite bekommt irgendwann im Leben Krebs. Und alle haben einen Tag im Jahr, an dem sie die Diagnose bekommen haben. Und dieser Tag kann von Jahr zu Jahr sehr unterschiedlich sein. 

Ich wünsche allen Betroffenen

• dass sie diesen Tag so gestalten können, wie sie es in dem Moment brauchen
• dass sie frei haben können, wenn sie frei haben möchten
dass sie feiern können, wenn sie feiern möchten
• dass sie ruhig sein können, wenn sie ruhig sein möchten
• und dass niemand sie daran erinnert, wenn sie selbst grad gar nicht daran denken möchten.

Und ich wünsche allen in den Unternehmen

• dass sie so einen Draht zu ihren Leuten haben, dass sie mitbekommen, was sie gerade brauchen. Damit sie gut da sein und gut arbeiten können.

//

Und mir selbst wünsche ich für mein nächstes Jahr ganz viele Momente wie bei der PINK STYLE TOUR am Samstag. 

#einevonacht #krebsimbusiness #theonlywayisthrough #empathyapproach #rethinkrefeel



 

Der Moment der Diagnose ist kurz. Aber er löst ein Beben aus, das alles verändert. 

#einevonacht I Brustkrebs I Rebecka Heinz

mehr aus dem Blog

Manchmal ist der Kopf einfach leer.

Ich sitze vor meinem Rechner und gucke aus dem Fenster. Gefühlt mache ich das schon den ganzen Tag. Zwischendurch ein Call. Dann gucke ich wieder aus dem Fenster. Gieße mir noch einen Tee ein.

Wirklich schön, diese Bäume. Ah, der Wind,… Blauer Himmel. Schön. Viel mehr passiert in meinem Kopf nicht. “Du müsstest eigentlich jetzt was bei LinkedIn posten. Take Aways vom Wochenende. PINK STYLE TOUR. Keynote. Du hast extra die Fotos vorab bekommen…”

mehr lesen

Schwarzer Fleck

Heute vor zwei Jahren habe ich zum ersten Mal diesen schwarzen Fleck gesehen. Ich liege bei meiner Frauenärztin auf der Liege, starre auf den Bildschirm des Ultraschallgeräts, sehe, wie das Gewebe in meiner Brust unter dem Druck hin und her rutscht, wie dieser Fleck sich mit bewegt aber da bleibt, groß und schwarz. Und denke: WTF. 

mehr lesen

Wenn das Rezidiv trotzdem kommt

Gestern hat mir eine Freundin erzählt, dass ihre Schwester ein Rezidiv bekommen hat. Gleiche Tumor-Art, die Therapie wird jetzt angepasst. Medizinisch mag das simpel klingen. Psychisch ist das der Worst Case, glaube ich.

mehr lesen

#business #stories: Kontrolluntersuchungen können das Revival der Hölle sein

Diese Woche hatte ich einen meiner Kontrolltermine. Und natürlich habe ich beim Rausgehen aus der Kabine nicht die Augen zugemacht sondern einen blitzschnellen Miniblick auf den Monitor der Ärztin geworfen. Schön blöd. Als ob ich da was erkennen würde… Das einzige, was ich gesehen habe, waren kleine dunkle Fleckchen. Ein Mini-Blick – und er reicht, um mich in die Staging-Zeit zurück zu katapultieren. Kontrolluntersuchungen können innerhalb weniger Sekunden vom routinierten Standardtermin zum Revival der Hölle werden.

mehr lesen

EINE VON ACHT ist ein Buch von Martina Racz, ein Film von Sabine Derflinger, ein Hashtag – und ein Projekt von Rebecka Heinz