Hi & herzlich willkommen bei #einevonacht!
Jede achte Frau bekommt irgendwann in ihrem Leben Brustkrebs. 70.000 Frauen pro Jahr. Allein in Deutschland. Knapp 30.000 von ihnen sind unter 55. Und mitten im Leben. Was können wir als Betroffene tun, um möglichst gut durch die Krankheitsphase zu kommen? Wie können wir Frauen unterstützen, die Brustkrebs haben oder hatten?

Ich bin Rebecka. Und ich bin #einevonacht.
Während meiner Chemotherapie habe ich das Projekt #einevonacht gegründet, um anderen Brustkrebspatientinnen den Weg durch die Krankheitsphase zu erleichtern.
Empowerment für Brustkrebspatientinnen.

Das Beste aus dem Brustkrebs-Kosmos.
Du bist auf der Suche nach Brustkrebs-Infos und keine Lust mehr zu googeln? Keine Lust mehr auf all die negativen Horror-Nachrichten?

Support während der Therapie.
Du hast Brustkrebs und willst gut gestärkt durch diese verrückte Zeit gehen? Dann komm in unsere Sessions! Mini-Me-Time in der Gruppe oder 1:1? Was ist das richtige für Dich?

Starker Neustart: Zurück ins Business!
Du hast Brustkrebs und willst gut gestärkt durch diese verrückte Zeit gehen?
Angebote für Firmen: Workshops und Q&A-Sessions

Schluss mit der Sprachlosigkeit. Schluss mit der Ratlosigkeit.
Soll ich was sagen? Soll ich nichts sagen? Soll ich mich melden? Oder soll ich mich lieber nicht melden? Was schenken? Eine Karte schreiben?
Viele wissen nicht, wie sie reagieren sollen, wenn jemand ernsthaft krank ist. Sie haben Angst, etwas Falsches zu sagen oder mit gut gemeinten Gesten daneben zu liegen.
Das können wir ändern! Und aus großer Unsicherheit möglichst große Souveränität machen – in einer Situation, die für alle ätzend ist.

Die Diagnose Brustkrebs ist eine Zäsur. Es gibt ein Leben davor und ein Leben danach.

Nach der Diagnose ist da auf einmal eine neue Welt, von der man vorher nichts geahnt hat.
Blog
Wenn das Rezidiv trotzdem kommt
Gestern hat mir eine Freundin erzählt, dass ihre Schwester ein Rezidiv bekommen hat. Gleiche Tumor-Art, die Therapie wird jetzt angepasst. Medizinisch mag das simpel klingen. Psychisch ist das der Worst Case, glaube ich.
#business #stories: Kontrolluntersuchungen können das Revival der Hölle sein
Diese Woche hatte ich einen meiner Kontrolltermine. Und natürlich habe ich beim Rausgehen aus der Kabine nicht die Augen zugemacht sondern einen blitzschnellen Miniblick auf den Monitor der Ärztin geworfen. Schön blöd. Als ob ich da was erkennen würde… Das einzige, was ich gesehen habe, waren kleine dunkle Fleckchen. Ein Mini-Blick – und er reicht, um mich in die Staging-Zeit zurück zu katapultieren. Kontrolluntersuchungen können innerhalb weniger Sekunden vom routinierten Standardtermin zum Revival der Hölle werden.
News
Ich bekomme täglich die ganzen Google Alerts zu Krebsthemen in meinen Posteingang. Und manchmal sind zwischen all den „Schock! Person XY hat Krebs!“-Meldungen Artikel, die ich sofort teilen möchte. In denen es um Forschungserfolge geht. Um neue Studien, neue Medikamente, neue Behandlungsmethoden. Um Fortschritt. Um neue Perspektiven. Um Hoffnung.
Off-Label-Use: Bisphosphonate
Ich habe heute zum ersten Mal etwas bekommen, was nicht in meinem Therapieplan stand. Und wovon ich nur erfahren habe, weil ich zur Knochendichtemessung gegangen bin. Und weil meine Osteologin, die die Knochendichtemessung gemacht hat, gesagt hat: „Wenn ich an Ihrer Stelle wäre, würde ich mir das sofort spritzen. Prophylaktisch.“ Es geht um Bisphosphonate. Zoledronsäure.
Team Krebs
Fast die Hälfte aller Menschen bekommt irgendwann Krebs. Stellt Euch vor, wir würden alle zusammenstehen. Und dann zählen wir ab. A-B-A-B-A-B-A-B… Jede:r zweite kommt in Mannschaft A, ins Team Krebs. Und die anderen Zweiten ins Team Kein-Krebs. Die Frage ist: In welchem Team bist du? Bist Du in Team A oder in Team B?
Emotionen
Egal, wie sehr wir wissen, dass wir uns nicht vergleichen sollen, dass alle ihr Päckchen zu tragen haben, dass im Leben der anderen auch nicht alles glitzernd und prickelnd ist und bei allen viele dunkle Ecken lauern, viele Hürden, Herausforderungen, „Schicksalsschläge“ – es gibt Tage, an denen einfach alles richtig ätzend ist. An denen alles schwer ist.
Gynäkologische Onkologie
Praxis für Gynäkologische Onkologie. Das Tor zu einer anderen Welt. Der Ort, an dem die Chemo verabreicht wird. Und wo es so zugeht, wie ich es noch nie in irgendeiner anderen Arztpraxis erlebt habe.
Geschenke
Mit Weihnachts- und Geburtstagsgeschenken kennen wir uns aus. Mit Chemo-Geschenken nicht unbedingt. Was schenkt man Frauen, die eine Chemo machen?
Kinder
Die Welle an Themen, die einen mit der Diagnose Brustkrebs überrollt, ist gewaltig. Noch schwieriger wird’s, wenn sie Themen im Gepäck hat, die ansonsten eher Tabu-Themen sind. Die Frage nach dem Kinderwunsch zum Beispiel.
EINE VON ACHT ist ein Buch von Martina Racz, ein Film von Sabine Derflinger - und als #einevonacht ein Projekt von Rebecka Heinz